Hauptmenü
- Die Gemeinde
- Rathaus & Bürgerservice
- Wohnen & Leben
- Kultur & Freizeit
- Handel & Gewerbe
Am vergangenen Dienstag fand die erste Sitzung nach der Sommerpause statt. In der Bürgerfragestunde wurde darauf hingewiesen, dass an der Buttenbergschule seit einiger Zeit kein Schwimmunterricht stattfindet. Dies wäre für die Kinder sehr wichtig, was vom Gemeinderat und der Verwaltung bestätigt wurde. Bürgermeister Muchenberger erläuterte den Hintergrund: Momentan verfügt niemand über die notwendige Qualifikation und Rettungsfähigkeit, um Schwimmunterricht durchführen zu dürfen.
Im nächsten Tagesordnungspunkt befasste sich das Gremium mit der Änderung des Flächennutzungsplanes Lörrach-Inzlingen. Aufgrund eines geplanten Naturkindergartens muss der Flächennutzungsplan auf dem Flst.-Nr. 6275 der Gemarkung Lörrach geändert werden. Der Gemeinderat stimmte der Änderung einstimmig zu.
Danach ging es um einen Bauantrag auf dem Flurstück 286/3 in Inzlingen. Auf diesem Flurstück soll ein Bungalow mit einem Carport erstellt werden. Nach Mitteilung der Baurechtsbehörde der Stadt Lörrach muss die Dachneigung für ein Pultdach mit 15 Grad anstatt einem Satteldach befreit werden. Aus Sicht der Verwaltung muss ein zweiter Stellplatz nachgewiesen werden. Der Gemeinderat stimmte dem Bauantrag mit den Befreiungen einstimmig zu.
In einem weiteren Bauantrag ging es um die energetische Sanierung eines Einfamilienwohnhauses in der Sonnhalde 38. Es handelt sich um einen Nachtrag zu einer bestehenden Baugenehmigung. Die Garage wird in die nördliche Richtung verschoben. Das Erdgeschoss soll in Holzständerbauweise neu errichtet werden. Der Eingangsbereich wird in östlicher Richtung durch einen Anbau erweitert, welcher aber keine Baugrenzen tangiert. Aus städtebaulicher Sicht bestehen keine Bedenken gegen den Bauantrag, da er zum ursprünglichen Antrag keine wesentlichen Änderungen enthält. Der Gemeinderat stimmte dem Bauantrag einstimmig zu.
Die Inhalte werden vom Bürgermeisteramt Inzlingen gepflegt. Bei Fragen oder Anregungen bitte an das Bürgermeisteramt Inzlingen wenden.
Bürgermeisteramt Inzlingen
-Wasserschloss-
Riehenstraße 5, 79594 Inzlingen
Tel.: 07621 4055-0, Fax: 07621 4055-33
E-Mail schreiben